Kontron KBox A-101 Users Guide Manuel d'utilisateur Page 32

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 49
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 31
9. Aufstellen der KBox A-101 KBox A-101 Benutzerhandbuch (Version 1.00)
9.3.2. Konfiguration des optionalen RS422/RS485-Ports
Um die Werkseinstellungen des optionalen RS422/RS485 Ports zu ändern (siehe auch Kapitel 7.1.4.1RS422/RS485
Serielle Schnittstelle“), führen Sie die folgenden Schritte aus:
Die neuen Port-Einstellungen müssen ggf. vor der Installation der KBox A-101 in ein Gehäuse o.ä.
vorgenommen werden. Das System muss von der Stromversorgung getrennt werden. Alle angeschlossenen
Peripheriegeräte müssen entfernt werden. Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass eine saubere, glatte
und ESD-sichere Arbeitsfläche verfügbar ist.
1. Öffnen Sie das Gehäuse der KBox A-101 wie in Kapitel 9.3.1Öffnen und Schließen der KBox A-101“ beschrieben.
2. Die DIP-Schalter für die Einstellung von SJA1000-Base Addresse, SJA-Interrupt und NVRAM Operation Mode befinden
sich auf dem LPCtoCAN-Adapter-Adapter (siehe Abb. 32).
3. Mithilfe eines spitzen, isolierten Werkzeugs (z. B. einem Schraubendreher oder einem Stift) werden die DIP-Schalter
nach oben (für ON) oder nach unten (für OFF) geschoben, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.
Abb. 32: DIP-Schalter DIP1-DIP8 (mit Werkseinstellung)
4. Schließen Sie das Gehäuse der KBox A-101 wie in Kapitel 9.3.1Öffnen und Schließen der KBox A-101beschrieben.
DIP-Schalter (DIP1-DIP8)
30 www.kontron.com
Vue de la page 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 48 49

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire